Hallo,
kennt jemand den Effekt, dass sich in der BLINE immer alle Fenster maximiert öffnen. Auch wenn die Maximierung aufgehoben wird und das Fenster verschoben wird. Merkt er sich die Position nicht obwohl die Option "Fenstergröße speichern" in den Einstellungen aktiviert ist.
Beste Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
kann es sein dass in den Einstellungen "MDI-Manager zur Fensterverwaltung" angehakt ist, dann hat man genau das Verhalten?
Viele Grüße Jochen
Hallo Jochen,
das ist es leider nicht. Beim Kunden arbeiten alle mit dem MDI Manager nur der Chef will das nicht und genau da haben wir den Effekt :-/.
Folgende Vorschläge habe ich aus Landau erhalten, hat mich an der Stelle aber leider auch nicht weiter gebracht:
Die Informationen für die Fenstergrößen und -Positionen werden zur Laufzeit der BLine im Arbeitsspeicher vorgehalten, und bei Programmende bzw. Mandantenwechsel bedienerbezogen in den Mandanten (Tabelle UserTable, Feld "Bildschirm") geschrieben. Beim nächsten Login des Bedieners lädt das Programm diese Daten wieder in den Speicher, und das Spiel geht von vorne los.
Daraus lässt sich eine kleine Untersuchung ableiten, die ich Sie bitte vorzunehmen:
- Stellen Sie sich eine Maske mal dorthin, wo sie sein soll, und ändern deren Größe nach Wunsch
- Dann schließen Sie die Maske und beenden die BLine
- Dann Neustart der BLine und Anmeldung mit einem beliebigen Bediener (kann der selbe, muss aber nicht sein)
- SQL-System öffnen (Wichtig: Die betreffende Maske selber jetzt nicht öffnen!)
- In der Tabelle "Usertable" bei dem Satz für den betroffenen Bediener (Feld Programm muss "BLINE" sein!) das Memofeld "Bildschirm" anschauen und prüfen, was denn bei dem Programmaufruf der betreffenden Maske (z.B. "TFAKUNDEN" für den Kundenstamm) für Werte stehen.
==> Dort sollten jetzt die richtigen Werte für die Maske in der Form "LinkerRand,ObererRand,Breite,Höhe" stehen.
Sicherheitshalber prüfen Sie noch zusätzlich, ob es für den selben Programmaufruf in dieser Liste im Memofeld "Bildschirm" mehr als einen Eintrag gibt.
Ich hab den Inhalt des Feldes auch komplett gelöscht, so dass es wieder aufgebaut wird -> keine Veränderung. Die Werte werden auch sinnvoll in der Datenbank abgelegt, aber eben nicht mehr abgerufen, bzw. gibt es zusätzlich das Kommando -> Maximieren.
Viele Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
ähnliche Effekte hatte ich, wenn es noch korrespondierende alte FACTUR-Einträge in der Usertable gibt. Vielleich diese mal kontrollieren.
Gruß Jens
Das Rätsel ist gelöst. Das passiert bei designten Masken. In der Property WINDOWSTATE ist in dem Fall wsMinimized oder wsMaximized eingetragen je nachdem in welchem Zustand die Maske beim speichern war. Das übersteuert die Funktion, Fenstergröße speichern und man hat den Salat.
Die Lösung ist ganz einfach Maske öffnen und im offenen Zustand wieder abspeichern, so dass der WindowState wieder auf wsStandard steht.